Ziel der Robotik-AG ist es, einen mit Sensoren ausgestatteten LEGO-Roboter zu entwerfen, zu bauen und zu programmieren. In der Robotik-AG werden spielerisch Probleme gelöst, welche Alltagssituationen nachempfunden sind. In den ersten Stunden bauen die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit einen Basisroboter nach Anleitung zusammen und lernen die ersten Funktionen des EV3-Steins, dem Herzstück des LEGO-Mindstormsystems kennen. Beim Tag der offenen Tür konnten diese bereits erfolgreich vorgeführt werden. In weiteren Schritten bauen die Schülerinnen und Schüler Applikationen, wie Greifarme, Berührungs- und Farbsensoren an. Diese werden mit einfachen Programmen angesteuert und ihre Funktionen werden getestet. Kernstück der Arbeit ist das tabletgestützte Programmieren.
AG-Leiter: Herr Elstner